Wechsel in der Geschäftsführung der FBG Aalen
Wie schon bei unserer letztjährigen Generalversammlung angekündigt, gibt unser bisheriger Geschäftsführer, Armin Ganzenmüller, nach über 20 Jahren sein Amt in neue Hände. Er möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Mitgliedern der FBG Aalen für die stets gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und bittet darum, auch seine Nachfolger in gleicher Weise zuContinue reading →
Aktuelle Veranstaltungshinweise
Lehrfahrt der FBG Aalen: Unsere diesjährige Lehrfahrt findet am Freitag, den 23.05.2025 statt. Wir besuchen dieses Jahr die Firma Growi Maschinenbau (Holzspalter, Sägen) in Unterthingau. Im Rahmen einer etwa 1,5stündigen Werksführung erhalten wir interessante Einblicke in die Produktion und das vielfältige Angebot der Firma Growi. Nach einem Mittagessen im Gasthof Hirsch in Unterthingau fahren wirContinue reading →
Bestellung von Pflanzen
Die Baumschule Sailer aus Druisheim (bei Donauwörth) hat die Baumschule Wiedmann in Eschach übernommen, so dass Pflanzen bei der Baumschule Sailer oder bei Familie Wiedmann in Eschach bestellt und dann weiterhin direkt in Eschach abgeholt werden können. Für Mitglieder der FBG Aalen gibt es weiterhin je nach Sortiment 15 bis 20 % Rabatt. Wenn SieContinue reading →
Wichtig: Meldung der HVG zur aktuellen Holzmarktlage
Die HVG schickt uns regelmäßig Meldungen zur aktuellen Holzmarktlage. Diese können Sie hier abrufen: Meldung Dezember 2023 Meldung März 2024 Meldung April 2024 Meldung Mai 2024 Meldung Juli 2024 Meldung August 2024 Meldung Oktober 2024 Meldung Dezember 2024 Meldung Februar 2025 Meldung Mai 2025 Hier die Kontaktdaten der Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald / Ostalb (HVG e.G.):Continue reading →
Forstliche Förderung
Für Informationen zur Förderung forstlicher Maßnahmen (z. B. Erstaufforstung, Wiederaufforstung, Naturverjüngung, Jungbestandspflege, …) wenden Sie sich bitte ans zuständige Forstdezernat des Ostalbkreises (Telefon 07361 503-1662).
Sammelbestellung Sonderkraftstoff und Bio-Sägekettenhaftöl
Bei ausreichendem Interesse bieten wir auch diesen Sommer wieder eine Sammelbestellung für Sonderkraftstoff und Bio-Sägekettenhaftöl an. Für die Bestellung verwenden Sie bitte das beigefügte Meldeformular (Link bitte anklicken!). Meldeschluss ist der 15.08.2025.
Gefahren durch Trockenschäden beim Laubholz
Durch die regional trockene Witterung der letzten Jahre gibt es auch im Ostalbkreis verstärkt Trockenschäden beim Laubholz (v. a. Buche und Buntlaubholz). Dadurch sind manche Bäume ganz abgestorben, oft sind aber auch nur einzelne Äste und Kronenteile betroffen. Trockene Äste und Kronenteile werden beim Laubholz sehr schnell brüchig und stellen dann eine immense Unfallgefahr dar.Continue reading →
Dringender Aufruf zum Borkenkäfermonitoring !
Aufgrund der Trockenheit in den letzten Jahren kam es v. a. bei Fichte und Tanne deutschlandweit zu teilweise extremen Trockenschäden und zu immensen Schäden durch den Borkenkäfer. Auch wenn der Ostalbkreis aufgrund eines etwas günstigeren Witterungsverlaufs von den extremsten Schäden bisher verschont wurde, ist die aktuelle Borkenkäferpopulation recht hoch. Der milde und stürmische Winter, beiContinue reading →