Die Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald / Ostalb e.G. (HVG) ist gestartet

Nur ein solidarisches Zusammenwirken vieler Waldbesitzer und eine damit einhergehende Bündelung der Angebotsmenge kann ein angemessenes Gegengewicht zur Abnehmerseite (Sägeindustrie) schaffen. Auf Ebene der Landkreise Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis entstand daher die Initiative, eine gemeinsame Holzvermarktungsgemeinschaft in Form einer Genossenschaft zu gründen, die dem Kleinprivatwald, dem Großprivatwald, dem Kommunalwald und dem Kirchenwald einen gemeinsamen, starken Marktzugang ermöglicht.

Die Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald / Ostalb e.G. (HVG) wurde am 29.04.2021 gegründet und hat nun zum 01.01.2022 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die HVG ist die Nachfolgeorganisation der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwäbischer Limes (FSL) und wird künftig den Verkauf von Rundholz aus dem Privat- und Körperschafswald der Landkreise Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis durchführen. Durch die Bündelung der Holzmengen der drei Landkreise wird künftig ein gemeinsamer, starker Marktzugang ermöglicht.

Wie bei unserer Generalversammlung am 20. August 2021 einstimmig beschlossen, ist die FBG Aalen der HVG durch die Zeichnung von 2 Geschäftsanteilen beigetreten. Somit können alle Mitglieder der FBG ihr Holz nun über die HVG vermarkten.

Weitere Informationen zur HVG finden Sie auch hier.

Die Mitarbeiter der FSL sind alle an die HVG übergegangen, so dass sich die Ansprechpartner nicht geändert haben.

Allerdings ist die HVG nun umgezogen.

Anbei die neuen Kontaktdaten der HVG:

HVG e.G. und FSL w.V.

Ulmer Straße 80

73431 Aalen

Telefon:        07361 3600467

E-Mail:         info@holzvg.de

Internet:       www.holzvermarktungsgemeinschaft.de